Das Ingenieurbüro bietet besonders vorteilhafte Kombinationen von Leistungen an, die aufgrund ihrer Synergiepotenziale zu Kostenvorteilen führen und i. d. R. ebenso Prozessabläufe optimieren. Kombipakete sind für die Bereiche „Neubau und Umbau“ sowie „Bestandsimmobilien“ verfügbar.

Neubau und Umbau

Bedarfsplanung & Forward Due Diligence

Welche Anlagen und Bauteile sind sinnvoll, zweckmäßig und tatsächlich erforderlich? Ist eine Umsetzung alternativer Konzepte möglich? Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Varianten auf die Nutzungsphase? Existieren weitergehende Möglichkeiten zur Bündelung von Leistungen, Verschlankung von Prozessen oder Reduzierung von Schnittstellen? Wie verhalten sich Kosten und Risiken? Diese und ähnliche Fragen kann eine Kombination aus Bedarfsplanung und Forward Due Diligence im Planungsprozess klären, zweckmäßig ergänzt um eine qualifizierte Unterstützung bei Ausschreibung und Vertragserstellung.

Projektcontrolling Technische Ausrüstung & Fachbauleitung Brandschutz

Diese Kombination ergänzt sich ausgezeichnet und bietet die Möglichkeit, die Fachbauleitung Brandschutz in das Projektcontrolling zu integrieren. Das Ingenieurbüro verfügt über die entsprechende Expertise zur Umsetzung dieser Leistungsbereiche und erfüllt damit auch die einschlägigen baubehördlichen Vorgaben. Der Prozess der baubegleitenden Qualitätssicherung für die Bereiche Technische Ausrüstung und Brandschutz wird vereinfacht und Aufwand reduziert.

Projektcontrolling Technische Ausrüstung & Inbetriebnahmemanagement

Auch diese Kombination ist eine optimale Zusammenstellung und steht in einem direkten Zusammenhang, nicht nur fachbezogen, sondern ebenso hinsichtlich des Prozessablaufs. Die aus dem Projektcontrolling gewonnenen Daten und Erkenntnisse werden ohne Schnittstellenverluste direkt in das Inbetriebnahmemanagement übertragen und verwertet. Somit entsteht ein qualitätssichernder und schnittstellenübergreifender Mehrwert bei der Umsetzung technischer Gewerke, ergänzt durch eine abschließende Dokumentation.

Bestandsimmobilien

Bestandsaufnahme & Betreiberpflichten

Für einen ordnungsgemäßen und rechtssicheren Gebäudebetrieb sind diese Elemente von zentraler Bedeutung. Dabei dient eine Bestandsaufnahme, insbesondere von wartungs- und prüfpflichtigen Anlagen und Bauteilen, zur weiteren Konkretisierung der Betreiberpflichten unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen, u. a. unter bau- und versicherungsrechtlichen Aspekten. Eigentümer, Nutzer und Betreiber erhalten damit eine weitergehende Kontrolle über ihre Immobilie(n).

Gebäudeinspektion & Brandschutzbegehung

Eine Inspektion und Bewertung relevanter Anlagen und Bauteile beleuchtet deren Zustand hinsichtlich Abnutzung und Schäden sowie durchgeführter Prüfungen, Inspektionen und Wartungen. Eine Gebäudeinspektion geht vorteilhaft mit einer Brandschutzbegehung einher und dient als qualifizierter Nachweis sowie für die Erstellung einer ganzheitlichen Entscheidungsgrundlage. Erforderliche Maßnahmen werden transparent und benannt, eine Priorisierung wird möglich.

Instandhaltungsplanung & Nutzungskostenoptimierung

Einschlägige rechtliche Vorgaben schreiben eine Instandhaltung für wesentliche Anlagen und Bauteile vor. Eine optimale Instandhaltung berücksichtigt diese Vorgaben und wird um weitere Kenngrößen, u. a. zu Aufwand, Nutzen und Risiko, erweitert. Die daraus resultierende Planung liefert die Basis für eine möglichst ganzheitliche Nutzungskostenoptimierung und ermöglicht damit eine verbesserte Positionierung und Wertentwicklung der Immobilie(n).

Die o. g. Varianten sind auch bereichsweise kombinierbar, Ergänzungen einfach möglich. Beispielsweise kann das Projektcontrolling ebenso um eine Fachbauleitung Brandschutz und das Inbetriebnahmemanagement zu einem Gesamtpaket erweitert werden. Die qualifizierte Leistungstiefe des Ingenieurbüros ermöglicht die Erstellung aus einer Hand ohne weitere Schnittstellen im Verlauf der Bearbeitung.

 

Informieren Sie sich unverbindlich zu den vorteilhaften Kombipaketen und nehmen Sie Kontakt auf!

 

Das gesamte Leistungsspektrum auf einen Blick -> hier klicken

+49 177 219 322 3
Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.