Aktuelles & Projekte

3.2.2011

Die Ingenieurkammer-Bau NRW (Düsseldorf) hat die Aufnahme in die Ingenieurliste und die Kammermitgliedschaft bestätigt. Die Ingenieurkammer ist per Gesetz als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufsständische Selbstverwaltung und Interessenvertretung der Ingenieure im Bereich des Bauwesens und wird auf Bundes- und Europaebene vertreten durch die Bundesingenieurkammer (Berlin).

www.opt-immo.de

25.1.2011

Eine Privatperson hat eine Fachberatung für einen Wohnungskauf in Erkrath beauftragt (zwei Wohnungen mit 130 qm). Hierbei handelt es sich um die Durchführung einer Ortsbesichtigung mit qualifizierter Stellungnahme, u. a. zu erforderlichen Instandsetzungen, und weitergehenden Handlungsempfehlungen hinsichtlich der anstehenden Kaufverhandlungen.

www.opt-immo.de

 

Sie haben Fragen zum Leistungsbereich "Immobilientransaktionen"?

Informieren Sie sich einfach über das Leistungsspektrum im Menupunkt "Leistungen" oder kontaktieren Sie das Ingenieurbüro unverbindlich unter 0177-2193223. Nutzen Sie alternativ auch die weiteren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme im Menupunkt "Ingenieurbüro" unter "Kontakt"!

18.11.2010

Die HFH Hamburg hat für das kommende Semester den Lehrauftrag im Studiengang "Facility Management" um das Fach "Wärme- und Kälteerzeugung / Raumlufttechnik" erweitert. Der bisherige Lehrauftrag im Fach "Strategisches Facility Management" wird durch diese technische Schwerpunktkomponente optimal ergänzt. Die Qualität der Ausbildung bei der HFH wurde zwischenzeitlich u. a. von neutralen Institutionen bestätigt. Die HFH hat in einer vergleichenden Untersuchung der Siftung Warentest im August 2010 für einen betriebswirtschaftlichen Studiengang mit einem positivem Ergebnis abgeschlossen.

www.opt-immo.de

 

Sie haben Fragen zum Leistungsbereich "Vortragswesen"?

Informieren Sie sich einfach über das Leistungsspektrum im Menupunkt "Leistungen" oder kontaktieren Sie das Ingenieurbüro unverbindlich unter 0177-2193223. Nutzen Sie alternativ auch die weiteren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme im Menupunkt "Ingenieurbüro" unter "Kontakt"!

05.11.2010

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat den für ein Kölner Unternehmen der Gebäudetechnik erstellten Förderantrag für ein technisches System des Energiemanagements genehmigt. Das zu entwickelnde System soll zukünftig in gewerblichen und industriellen Bereichen eingesetzt werden und bei größtmöglicher Flexibilität dazu verhelfen, die Möglichkeiten der Optimierung des Energieverbrauchs unterschiedlichster Immobilien umfänglich auszunutzen. Das Ingenieurbüro hat bei den Vorbereitungen und der Antragserstellung maßgeblich mitgewirkt.

Basis für die erfolgreiche Antragserstellung war die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kunden, angefangen von der Ideenfindung bis hin zur umfassenden Erstellung des Konzepts. Die Produktentwicklung soll weiterhin bis zur Serienreife aktiv begleitet werden.

www.opt-immo.de

 

Sie haben Fragen zum Leistungsbereich "Fachberatung"?

Informieren Sie sich einfach über das Leistungsspektrum im Menupunkt "Leistungen" oder kontaktieren Sie das Ingenieurbüro unverbindlich unter 0177-2193223. Nutzen Sie alternativ auch die weiteren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme im Menupunkt "Ingenieurbüro" unter "Kontakt"!

16.09.2010

Die Bergische Universität Wuppertal hat einen Lehrauftrag für das Fach "Facility Management" im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik (Professur für Immobilienwirtschaft) ab Oktober 2010 erteilt. Der Lehrauftrag vermittelt die wesentlichen Aspekte des Facility Managements in der gesamten Breite und ist Teil des immobilienwirtschaftlichen Masterstudiengangs.

Beim Hochschulranking der wöchentlich erscheinenden Fachzeitung der Immobilienwirtschaft, der "Immobilien Zeitung", hat die Bergische Universität Wuppertal im Juli 2010 für den immobilienwirtschaftlichen Studiengang den 1. Platz belegt.

www.opt-immo.de

 

Sie haben Fragen zum Leistungsbereich "Vortragswesen"?

Informieren Sie sich einfach über das Leistungsspektrum im Menupunkt "Leistungen" oder kontaktieren Sie das Ingenieurbüro unverbindlich unter 0177-2193223. Nutzen Sie alternativ auch die weiteren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme im Menupunkt "Ingenieurbüro" unter "Kontakt"!

21.6.2010

Das Ingenieurbüro hat den Auftrag für die Beratung eines mittelständischen Unternehmens der technischen Gebäudeausrüstung aus Köln erhalten. Schwerpunkte der Beratung sind: Erarbeitung von Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Unterstützung beim Ausbau der Geschäftsfelder in technischen und infrastrukturellen Bereichen des Facility Managements sowie öffentlich geförderter Projekte.

www.opt-immo.de

 

Sie haben Fragen zum Leistungsbereich "Fachberatung"?

Informieren Sie sich einfach über das Leistungsspektrum im Menupunkt "Leistungen" oder kontaktieren Sie das Ingenieurbüro unverbindlich unter 0177-2193223. Nutzen Sie alternativ auch die weiteren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme im Menupunkt "Ingenieurbüro" unter "Kontakt"!

25.6.2010

Ab Juli 2010 übernimmt der Inhaber des Ingenieurbüros einen Lehrauftrag im Studiengang "Facility Management" der HFH Hamburg. Der Lehrauftrag bezieht sich auf das Fach "Strategisches und lebenszyklusübergreifendes Facility Management", welches u. a. wesentliche Bereiche der Nutzungskostenoptimierung umfasst. Im kommenden Jahr ist im gleichen Studiengang ein zusätzlicher Lehrauftrag geplant.

www.opt-immo.de

 

Sie haben Fragen zum Leistungsbereich "Vortragswesen"?

Informieren Sie sich einfach über das Leistungsspektrum im Menupunkt "Leistungen" oder kontaktieren Sie das Ingenieurbüro unverbindlich unter 0177-2193223. Nutzen Sie alternativ auch die weiteren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme im Menupunkt "Ingenieurbüro" unter "Kontakt"!

25.6.2010

Das Ingenieurbüro unterstützt ab sofort ein Handwerksunternehmen aus Leverkusen bei dem Einstieg in das Geschäftsfeld der regenerativen Energien. Schwerpunkte der Beratung sind: Auswahl der technischen Systeme und Partner, Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten, Standardisierung der Kalkulation und Arbeitsvorbereitung, Darstellung der Vorteile für Kunden. Der Einsatz der Anlagentechnik soll sich i. W. auf Bestandsimmobilien beschränken und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, eine Immobilie durch eine energetische Dachsanierung ("Energiedach") zusätzlich aufzuwerten, ggf. auch zusätzlich durch die Möglichkeit einer Regenwassernutzung.

www.opt-immo.de

 

Sie haben Fragen zum Leistungsbereich "Fachberatung"?

Informieren Sie sich einfach über das Leistungsspektrum im Menupunkt "Leistungen" oder kontaktieren Sie das Ingenieurbüro unverbindlich unter 0177-2193223. Nutzen Sie alternativ auch die weiteren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme im Menupunkt "Ingenieurbüro" unter "Kontakt"!

+49 177 219 322 3
Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.